Datenschutzerklärung
Monasterio Cisterciense Ave Maria
Postadresse: Casilla de Correo 1037
La Paz – BOLIVIA
Hausadresse: Avenida de las Américas 676
La Paz – BOLIVIA
Tel: 00591-2-2211-066
Da unser Konventualpriorat sui iuris in Bolivien liegt, wir eine kanonische juristische Person nach bolivianischem Recht sind, bestätigt durch die bolivianische Bischofskonferenz, gehen wir davon aus, dass für uns die bolivianische Gesetzgebung gilt, in der es bisher kein Datenschutzgesetz gibt.
Über die Treuhänderschaft der Abtei Seligenthal für die in Deutschland steuerabzugsfähigen Spenden für unser gemeinnütziges Projekt hat unser Kloster jedoch eine Verbindung zur deutschen Rechtssphäre. Um eventuelle Probleme, die sich daraus ergeben könntenüß, von vornherein zu vermeiden, möchten wir folgende Erklärung abgeben:
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und gmäss dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Auf freiwilliger Basis ist es möglich, uns über unsere Webseite eine Email zuzuschicken. Damit verbundene Daten, wie Ihre Emailadresse und Ihr Name, werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir speichern sie nur, wenn Sie uns unsere Einwillligungserklärung zum Datenschutz (siehe unten) ausgefüllt und unterschrieben zukommen lassen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Daten unser Spender
Unser Kloster Ave Maria war nie im Besitz der Adressen unserer Spender. Die Abtei Seligenthal, Treuhänderin unserer Spenden, die unser Bolivienbüro beherbergt und betreibt (siehe Impressum), hat uns vor Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes stets nur die Namen unserer Spender und die gespendete Summe mitgeteilt, jeweils mit dem Monat und dem Jahr, in dem die Spende erfolgte.
Seit Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes haben wir keinerlei Auskünfte dieser Art mehr von der Abtei Seligenthal bekommen und können uns daher leider bei uns bekannten oder nahestehenden Spendern nicht mehr persönlich bedanken.
Deswegen haben wir in unserem letzten Jahresbericht 2018, der immer im Dezember durch die Abtei Seligenthal an unsere Spender verschickt wird, unsere Leser gebeten, uns durch Ausfüllen und Zusenden einer im Jahresbericht eingehefteten Erklärung zum Datenschutz zu ermächtigen, ihre Namen, Adressen und Emailadressen zu speichern, um uns im Fall persönlicher Bekanntschaft für Spenden bedanken und alle Leser über den Fortgang unserer Projekte informieren zu können. Diese Einverständniserklärungen treffen seit Dezember 2018 bei uns ein und wir bitten alle unsere Freunde und Gönner, sie uns per Post oder gescannt per Email (siehe Kontakt) zuzuschicken.
pdf-Einwilligungserklärung zum Datenschutz download
Verarbeiten von Daten Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen. Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Widerspruch gegen Werbe-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-mails, vor.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Monasterio Cisterciense Ave María
Konventualpriorat sui iuris
Persona jurídica canonica
Vertreten durch die Priorin:
M. Christine Gruber OCist
Avenida de las Américas 676
La Paz – Villa Fátima
BOLIVIA
Telefon: 00591-2-2211066
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz. Urheber der Webseitentexte ist das Monasterio Cisterciense Ave Maria. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.